a. Weicher Käse -- Weicher Käse kann im Vakuum schneller schimmeln als in normaler Luft. Hartkäse eignet sich jedoch gut für das Vakuumpacken.
b. Rohe Früchte wie Bananen, ganze Äpfel -- Sie würden im Vakuumpack schneller verfaulen als in normaler Luft wegen ihrer natürlichen Reifung. Wenn Sie Äpfel vakuumdicht verschließen möchten, schneiden Sie sie und gießen Sie etwas Zitronensaft auf die Scheiben, um sie vom Anbraunen zu bewahren. Bei Bananen sollten Sie sie vor dem Vakuumpacken schälen und dann in den Kühlschrank oder Gefrierschrank legen.
c. Rohes Zwiebeln, Knoblauch, rohe Pilze und Kreuzblumenpflanzen wie Radieschen, Kresse, Grünkohl, Senfkohl, Kohl, Salat usw. -- Sie produzieren natürliche Gase, die zu einem Verlust des Vakuums führen können und die Nahrung verderben.
d. Kaffeebohnen -- Sie geben Kohlendioxid ab, was zu einem Verlust des Vakuums führen kann.
e. Frisch gekochte oder gedünstete Gemüse --Heiße Lebensmittel können einen Verlust des Vakuums verursachen. Daher müssen Sie die Lebensmittel vor dem Vakuumieren und Verschließen auf Zimmertemperatur bringen.